Zu hören am Sonntag 12. und 19. April 2015, 14:00 - 21:00 Uhr:
Breathe Between the Lines / Atmen Zwischen Linien
für Eric Garner
(2015, Uraufführung)
von Christopher DeLaurenti
Lautsprecherinstallation, Kurator: Knut Remond
Christopher DeLaurenti über 'Breathe Between the Lines / Atmen Zwischen Linien':
"Breathe Between the Lines" / "Atmen Zwischen Linien" vermischt Aussagen von denen, die töteten, denen, die starben und denen, die Zeugen von Tötungen waren. Zu hören als kurzer Einakter, stützt sich dieses Drama auch auf die wahrscheinlich ungenaue Übersetzung aus der Muttersprache seines Autors, Englisch, in die Hauptsprache, die im Land seiner Präsentation gesprochen wird. Unter den vielen Stimmen in diesem mit-übersetzten Werk werden Sie Eric Garner hören, der am 7. Juli 2014 von Mitgliedern des New York Police Department erstickt wurde, und den U.S.-Navy-Scharfschützen Chris Kyle (1974-2013), dessen Buch "American Sniper" später verfilmt wurde. "Wenn man in das Gegenwärtige schneidet, sickert das Zukünftige durch." William S. Burroughs
'Audio Field Report no.29': Interview mit Christopher DeLaurenti von Knut Remond. Limitierte Auflage Audio-Kassette, 8 Stück nummeriert.
Christopher DeLaurenti folgt seinen Mikrophonen in ungewöhnliche Zusammenflüsse von Sound, Stille, Musik und Sprechen. Bedeutende Alben sind u.a. "N30: Live at the WTO Protest November 30 1999"; "Favorite Intermissions: Music Before und Between Beethoven-Holst-Stravinsky" und "No Sound Is Stolen: Fair Use Music 1983-2013". Sein nächstes Album "To the Cooling Tower, Satsop", eine Erkundung eines unterirdischen Tunnels eines Atomkraftwerks, wird im Mai 2015 auf GD Stereo veröffentlicht. Chris ist Mitbegründer der Seattle Phonographers Union und performt in Ausstellungen, Konzerten und an Festivals, kürzlich am Goldsmiths College in London und Paine Hall in Cambridge, Massachusetts.